Warum feiern wir eigentlich Weihnachten?
Das Weihnachtsfest, oder auch Christfest, erstreckt sich in Deutschland vom Heiligabend, dem 24.12, bis zum Stephanstag, dem 26.12. Den 25.12 nennt man auch den 1. Weihnachtsfeiertag und den 26.12 den 2. Weihnachtsfeiertag.
In Deutschland findet die Bescherung bereits am Heiligabend statt. Nachdem die ganze Familie gemeinsam gegessen hat, bekommen die Kinder die Geschenke, dies ist die Bescherung, auch das Beschenken oder die Gabenverteilung genannt.
Die Geschenke werden traditionell vom Christkind oder vom Weihnachtsmann direkt nach Hause gebracht und unter den Weihnachtsbaum gelegt oder persönlich überreicht. In manchen Familien verkleiden sich sogar Väter oder Onkels als Christkind bzw. Weihnachtsmann und überreichen den braven Kindern die Geschenke persönlich. Waren die Kinder nicht brav, sondern unartig, bekommen sie allerdings nur eine Rute.
Die beiden Weihnachtsfeiertage werden von Familien häufig genutzt, um gemeinsame Ausflüge zu machen und noch mehr leckere Weihnachtsspeisen zu essen.